Luft im Wasserbett- was tun

Luft im Wasserbett kann diverse Ursachen haben. Um die Ursache herauszufinden sollten Sie zuerst mit Dip Slides Kombi (Art.Nr. 317) die betroffene Matratze auf eine mögliche Verkeimung prüfen. Über den Auswertungsbogen können Sie den Grad der Verkeimung erkennen.

A) Test ist positiv - Matratze verkeimt
Lösung gegen die Verkeimung: 1 Flasche Aquashock (Art. Nr. 346) in die betroffene Matratze füllen! 10-14 Tage später einen guten Wasserbett Konditionierer (Stricker Konditionierer (Art.Nr.300) einfüllen um die Langzeitkonservierung des Wassers wieder herzustellen.

B) Test ist negativ - keine Verkeimung
Als erstes Optiwet Luftlöser (Art. Nr. 330) in die betroffene Matratze füllen und das Wasser gut durchwalken! Die Matratze unverschlossen ca. 15 min. ruhen lassen. Anschließend die Matratze gut entlüften und eine Flasche Bubble Sorb 400 g (Art.Nr.336) in das Wasser geben. Einfüllstutzen verschließen!

Um zu verhindern, dass die Wassermatratze Luft über den Einfüllstutzen zieht kann der Spezial Verschlussstopfen Pom (Art.Nr. 334) eingesetzt werden. Dieser dichtet den u. U. ausgeweiteten Einfüllstutzen sehr gut ab.